Cookie Erklärung

 

Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Weiters verwenden wir optionale Cookies, um unsere Werbeaktivitäten zu unterstützen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d.h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden und wie die Cookie-Einstellungen gesteuert werden. Weitere Informationen zur Verwendung, Speicherung und Bewahrung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung aus der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung gilt für die folgenden Domains:  silviaschachermayer.com

 

Was sind Cookies?

 

Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten.
Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.

 

Wie wir Cookies verwenden ?

 

Da die meisten Online-Dienste, unsere Website verwendet Cookies Erstanbieter und Drittanbieter-Cookies für eine Reihe von Zwecken. Die First-Party-Cookies sind meist notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und sie sammeln keine Ihrer personenbezogenen Daten.
Die auf unseren Websites verwendeten Cookies von Drittanbietern werden hauptsächlich verwendet, um zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste schützen, für Sie relevante Werbung bereitstellen und alles in allem eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website beschleunigen.

 

Welche Art von Cookies verwenden wir?

 

 

Wie kann ich die Cookie-Einstellungen verwalten ?

 

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ klicken und die Cookie-Kategorien im Popup nach Ihren Vorlieben aktivieren oder deaktivieren.

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Einstellungen später durch Ihre Browsersitzung zu ändern, können Sie auf Ihrem Bildschirm auf die Registerkarte „Datenschutz und Cookie-Richtlinien“ klicken. Dadurch wird die Einwilligungserklärung erneut angezeigt, so dass Sie Ihre Präferenzen ändern oder Ihre Einwilligung vollständig widerrufen können.

Darüber hinaus bieten verschiedene Browser verschiedene Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren/zu löschen. Weitere Informationen zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie unter wikipedia.org, www.allaboutcookies.org.

 

Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies ?

 

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Du kannst auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen deines Internetbrowsers so zu ändern, dass du jedes Mal eine Nachricht erhältst, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen findest du in den Anweisungen im Hilfebereich deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löschst, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

 

Wie können Sie Cookies deaktivieren?
Sie können Ihre Browsereinstellungen ganz einfach anpassen um alle Cookies abzuschalten.

FIREFOX:
Öffnen Sie Firefox
2. Drücken Sie die „Alt“ Taste auf Ihrer Tastatur.
3. Wählen Sie „Menü“ und dann „Optionen“ in Ihrer Funktionsleiste.
4. Wählen Sie den Reiter „Privatsphäre“ aus.
5. Wählen Sie für „Firefox wird eine Chronik:“ „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ aus.
6. Entfernen Sie die Markierung „Cookies akzeptieren“ und speichern Sie ihre Einstellungen.

INTERNET EXPLORER:
Öffnen Sie den Internet Explorer.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Extras“ und dann auf „Internetoptionen“.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“.
4. Im Reiter „Cookies“ können Sie die Markierung entfernen und Ihre Einstellungen speichern.

GOOGLE CHROME:
Öffnen Sie Google Chrome.
2. Wählen Sie “Einstellungen” aus.
3. Klicken Sie auf “Erweiterte Einstellungen anzeigen”.
4. Klicken Sie im Reiter „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“
5. Im Abschnitt „Cookies“ können Sie diese deaktivieren und Ihre Einstellungen speichern.

SAFARI:
Öffnen Sie Safari.
2. Wählen Sie „Einstellungen“ in der Funktionsliste (graues Zahnrad in der oberen, rechten Ecke) und klicken Sie auf „Privatsphäre“.
3. Unter „Cookies akzeptieren“ können Sie spezifizieren ob und wann Safari Cookies von Websites akzeptieren soll. Für mehr Informationen klicken Sie auf Hilfe (?).
4. Wenn Sie mehr über die Cookies erfahren möchten, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, dann klicken sie auf „Cookies anzeigen“.

 

Zustimmung

 

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir Ihnen ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf “Einstellungen speichern” klickst, gibst du uns dein Einverständnis alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.